Zur Optimierung des Muskelstoffwechsels, Verbesserung der Losgelassenheit, Kondition und Leistungsbereitschaft von Hochleistungspferden.
Mit Vitamin E, C und Selen,- essentiellen Aminosäuren wie Lysin, Methionin, Threonin - Carnitin, sowie Nicotinsäure, Hefe und Magnesiumkomple
Ergänzungsfutter für Pferde
Ein optimaler Muskelstoffwechsel setzt eine geregelte Nährstoffversorgung voraus. Unterversorgung können führen zu:
- Unrittigkeit
- Steifheit, Verspannung und Verhärtungen
- Muskelschmerzen
- Mangelhafte Muskelbildung
- Konditionsmangel
- Entzündungen, in Muskulatur und Gelenken, Kreuzverschlag etc..
Inhalt: 600 g - 30 Tage für ein 500-700 kg Pferd
1.800 g - 90 Tage für ein 500-700 kg Pferd
Equina MYOFORTIL ultra ist ein speziell für Sport- und Hochleistungspferde konzipiertes Ergänzungsfutter, zur Regulierung und Stabilisierung des Muskelstoffwechsels bei hohen Belastungen in Training und Wettkampf.
- Muskelzellschutz
Vitamine E, C und Selen als aktive Schutzfaktoren für Muskulatur und Bindegewebe vor zellschädigenden freien Radikalen. - Muskelenergie
Carnitin, Nicotinsäure und Hefe sichern die Energiegewinnung und deren Bereitstellung, und Speicherung in der Muskelzelle. - Muskelaufbau
Ein spezieller natürlicher Aminosäurekomplex (14 Aminosäuren) sowie besondere Zusätze an Carnitin, Lysin, Methionin und Threonin liefern wichtige Bausteine für den Muskelaufbau. Der Vitamin B Komplex der Hefe unterstützt den Einbau der Proteine. - Muskelentspannung
Durch biologisch hochwertigen Magnesiumkomplex
Muskel-, aber auch der Gelenkstoffwechsel werden somit optimal unterstützt. Dies zeigt sich in einer verbesserten Leistungsbereitschaft, Kondition, Losgelassenheit und Rittigkeit.
Premium Selection
Die eingesetzten Nährstoffe sind dem Bedarf des Pferdes physiologisch angepasst. Sie werden nährstoffschonend hergestellt, zeichnen sich bei bester Akzeptanz durch hohe Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit aus.
Studie von Omnia / Italien:
EQUNA Myofortil ultra wurde bei 200 Sportpferden mit erhöhten, muskelschädigenden Muskelenzymenwerten einen Monat eingesetzt. Bei 93,75 % dieser Pferde reduzierten sich diese Werte um mehr als 35 % Dies zeigte sich auch in verbesserter Leistung
U. Hehlke prakt. Tierarzt / Gevelsberg:
Nach einer Platzierung im M-Springen kam meine Tochter total unglücklich mit 20 Fehlern eine Woche später aus einem L-Parcour. "Der springt überhaupt nicht!" waren ihre Worte.
Also bestand Handlungsbedarf:
Blutprobe, Muskelprofil: alle Werte deutlich erhöht, CK war exorbitant hoch!!
Nachfragen ergab, dass EQUINA Myofortil ultra seit ca 10 Tagen aufgefüttert war, und dass es schon nicht so schlimm ist, wenn er mal ein Pülverchen nicht bekommt. Schnell nachbestellt, und schon sprang ihr treuer Schimmel wieder.
Eine Kontrolle der Muskelwerte nach 14 Tagen ergab: alle Werte wieder im grünen Bereich.
Traubenzucker, Magnesiumoxid, Hefe, Dicalciumphosphat, Magnesiumphosphat, Soja, Magnesiumacetat, Magnesiumaspartat (-hydrochlorid)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
19,10 % Rohprotein, 12,80 % Rohfett, 0,10 % Rohfaser, 26,25 % Rohasche, 11,60 % HCL- unlösliche Asche, 7,50 % Lysin, 4,50 % Methionin, 4,10 % Threonin
Zusatzstoffeje kg:
Vitamin E: 110.000 mg
Vitamin C: 150.000 mg
als ProCellC
Vitamin B12: 10.000 mg
Nikotinsäure: 15.000 mg
Carnitin: 5.000 mg
Selen: 25 mg
Fütterungshinweis
Pferde (500-700 kg):
- 20 g/Tag
Mittlere und kleine Pferderassen:
- halbe obige Ration übers Futter oder Trinkwasser darreichen.